Bühne
Der Jurypreis des Nachwuchs-Wettbewerbs 2015 vom Theater Drachengasse ging an Banafshe Hourmazdi, Frederik Müller und Golschan Ahmad Haschemi aka Technocandy für das Stück "Meine Nase läuft - Deine Stars Hautnah", das im Mai 2016 seine Uraufführung in der Drachengasse feierte.
Frank Wedekinds 1891 entstandenes Stück "Frühlings Erwachen" hat mit seinem Drängen und seinen essenziellen Themen auch im Jahr 2016 große Aktualität. Dies zeigt auch eine äußerst gelungene Inszenierung im Theater Akzent. Von Nadia Baha.
Wenn eine eine Reise tut. Ein paar Tage in Berlin. Per Zufall in ein Kabarett. Großartiges, junges Kabarett von und mit Valenske & Ruwe entdeckt. Ein Glücksfall! Gesehen von Nadia Baha.
Auch das Wiener Klassenzimmertheater unter der Leitung von Dana Csapo hat im Shakespeare-Jahr ein Shakespeare-Stück im Programm: "Hamlet Generation XYZ". Empfohlen für Menschen ab 13 Jahren. Moral des Stücks: Shakespeare schadet. Nicht.
Die Erwartungshaltung ist stets eine große, wenn eine neue Nestroy-Inszenierung am Theaterspielplan steht, so auch wenn Regisseurin Susanne Lietzow "Zu ebener Erde und erster Stock" in eine neue Fasson bringt, frei nach dem Motto: Volkstheater Wien goes Telenovela.
Die Stubenoper von Georg Ringsgwandl feierte am 14.10.2015 seine Premiere in einer neuen Inszenierung von Dora Schneider im Kosmos Theater Wien. Die Tragikomödie liefert viel Glanz und begeistert das Publikum.
Als eines von wenigen österreichischen Theaterhäusern bespielt das Figurentheater Lilarum seine Social Media Kanäle nachhaltig und versucht damit auch die Wiener Puppenspielerszene zu beleben, Crowdfunding-Kampagne inklusive.
Er ist "der Blockbuster der radikalen Mitte" und wird gerne mal "Onkel Andi" oder mal "Reverend Rebers" genannt. Gemeint ist natürlich Andreas Rebers, dessen aktuelles Programm ganz lapidar "Rebers muss man mögen" heißt. Manfred Horak traf den Kabarettisten im virtuellen Frage-Antwort-Austausch.