Hängt auch in Ihrem Wohnzimmer ein Bild, das Sie gerne von Experten/innen beurteilen lassen möchten? Haben Sie verdächtig alte Münzen im Wald gefunden, deren Herkunft Sie interessiert? Am Sonntag, den 19. Oktober 2008, können Sie Ihre mitgebrachten Objekte einer Erstbegutachtung unterziehen lassen! Gemälde, Skulpturen, Rahmen, Münzen, Möbelstücke, Textilien, Gegenstände aus der Alltagskultur und vieles mehr sind die Hauptdarsteller dieses Herbstnachmittages. Nicht der monetäre Wert steht im Vordergrund, sondern die historische Einbettung, die Analyse der Materialien sowie Tipps zur richtigen Behandlung und Aufbewahrung sensibler Gegenstände. Durchgeführt wird die Erstbegutachtung von Restauratorinnen und Restauratoren und wissenschaftlichen Leitern/innen des Universalmuseums Joanneum. In Schloss Eggenberg wird zudem mit Sturm und Kastanien für das leibliche Wohl gesorgt. (ck/pt)
Kurz-Infos:
Schätzenswert Bewertung: @@@@@ 19.10.2009 (14 bis 17 Uhr) Universalmuseum Joanneum
Gemälde, Skulpturen und Zierrahmen bis zu 1m² Schloss Eggenberg – Alte Galerie, Werkstätte Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Münzen, Papiergeld, Medaillen, Orden Schloss Eggenberg – Münzkabinett, Büro der Abteilung Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Möbel (nur Originale, keine Fotografien), historische Bücher, Porzellan und Fayence Schloss Eggenberg – Büro Departmentleitung Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Historische Schusswaffen, Harnischteile, Blankwaffen Landeszeughaus Herrengasse 16, 8010 Graz
Textil (Handarbeiten, Tracht, Heimtextilien), Alltagskultur (Hausrat, Andachtsgegenstände, Arbeitsgeräte, Objekte zu Jahr- und Lebensbräuchen) Volkskundemuseum – Restaurierwerkstätte Paulustorgasse 11-13A, 8010 Graz
|
|
|