"Diaspora Hi-Fi" heißt das mediterrane Musikfeuerwerk des aus Marseille stammenden Watcha Clans. Ihr moderner Stilmix vereint Electro-, Jungle-, Reggae-, Dub und Drum'n'Bass-Sounds, die die vierköpfige Band mit Einflüssen ihrer jüdischen und algerischen Herkunft verbindet.
Mit ihrem Ruf nach Freiheit und Rebellion verkörpert Sista K mit ihrem Gesang das politische Engagement von Watcha Clan. Die farbenreiche Musik ist eng mit der Familiengeschichte der Kosmopolitin verwoben: Ihr Vater, außerirdischer Berber und als Freiheitskämpfer gegen die Besetzung Frankreichs aktiv, wurde wie alle Juden Algeriens per Dekret von 1870 zum französischen Staatsbürger erklärt. Ihre Mutter ist jüdisch-osteuropäischer Herkunft. Geboren wurde Sista K in Marseille. In der südfranzösischen Metropole wuchs sie mit den Klängen und Melodien der gemischten jüdischen und muslimischen Gemeinschaft auf, die noch heute als Inspirationsquelle für die Musik von Watcha Clan dienen. Ihre Mutter sang ihr osteuropäische Lieder vor, der in Oran geborene Bruder Nassim brachte ihr bluesige Chaabi-Klänge nahe. All das findet sich in Watcha Clans Musik wieder und wird bereichert durch den urbanen HipHop-Kick von Suprem Clem, dem kreativen Programmierer und Soundtüftler der Gruppe.
Live-Tipp: CD-Tipp: |
|