Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Ein Stück über Freundschaft und Eifersucht, übers Streiten und Wiederversöhnen.
Das Wiener Staatsballett bringt unter dem Titel "Schritte und Spuren" einen Abend mit Choreografien von Jiří Kylían und von ihm inspirierten Kollegen.
Sabina Holzer, Jack Hauser und Martin Siewert zeigten am 13. und 14. 12. 2010 im WUK "It Is Not The Picture"; ihre performative Auseinandersetzung mit Morton Feldmann und Maurice Blanchot, ein Stück Hin-Hören und durchdringende Lektüre, in Bewegung
Das Festival Tanzwutim Kosmos Theaterzeigte mit "alien anonymous" von Julia Mach und "Zeilenabstand" von Claudia Wagner/changing positions ausgereifte Stücke der beiden
Nach acht Jahren war die südafrikanische Produktion "We must eat our suckers with the wrappers on" von Robyn Orlin erneut in Wien zu sehen. Diese 50 Minuten lange Werbung für das Verwenden von Kondomen hat seither nicht an Aktualität verloren. Zwei Tänzer des
Die belgische Performancekünstlerin Sarah Vanhee verwandelte das Kasino am Schwarzenbergplatz für "The Great Public Sale of unrealized but brilliant ideas" in ein Auktionshaus. Insgesamt 23 Ideen verschiedener internationaler Künstler wurden professionell präsentiert, geschätzt und von Andrea Jungmann,
Ein Lückenfüller-Stück. Ohne Bühnenbild, ohne Live-Musik - ganz und gar untypisch für Alain Platel. Seine nächste große Produktion wurde verschoben, aber er war seinen Tänzern schon im Wort. So entstand diese 90-minütige Etüde zwischen Hysterie und Ekstase
Zwischen 26. Februar und 7. März 2010 findet unter dem Motto "Spuren" das 13. Tanzfestival für junges Publikum statt.
Früher hätte es das nicht gegeben! Vollbärtige Tänzer in Jeans und Turnschuhen, wenig Bewegung, gedämmtes Licht und die ersten 90 Minuten überhaupt keine Musik. Das alles zu später Stunde bei der Tanzperformance "The Song" von der belgischen Kompanie
Kann es sein, dass ein einziger Mann, von dem man nichts sieht als Rastazöpfe und ein paar Armschlenker, tausend Leute in den Bann zieht? Zumal Savion Glover bei der Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals am 16. Juli 2009 in einer Disziplin antritt,
Der sprechende Titel ist mehr als berechtigt. Denn die (Leidens)geschichte der Roma steht im Mittelpunkt. Doch selbst eine solche Thematik lässt sich trefflich in ein "Spektakel mit viel Musik" packen. Gespielt und gesungen wird "Schneid deinen Ärmel ab und lauf davon!" in
"Jede Zeit, Kultur und Gesellschaft", so Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, "hat ihren speziellen Tanz. Seit nunmehr 25 Jahren engagiert sich ImPulsTanz unter der Leitung von Intendant Karl Regensburger für die Anerkennung dieser Sparte als vollwertige Kunstform und
Von tanzenden Katzen und anderen Randerscheinungen.
Die Performance Correspondancesvon Kettly Noël & Nelisiwe Xaba, die am 23.Juli 2007 im Schauspielhaus auf die Bühne gebracht wurde, bot dem Publikum eine Vielzahl an Eindrücken. Schwankten die einstudierten Bewegungsabläufe auch zwischen anspruchsvollen Tanzeinlagen auf High
Es war ein reichlich kurioser Abend, der da im Rahmen vom ImpulsTanz Festival am 13. Juli 2007 im Kasino am Schwarzenbergplatz über die Tanzbretter abging. Es war ein Abend der Widerparts, der Gegenströmungen und der sinnentleerten Bewegungen. Ein Abend mit Loïc Touzé-Claude Delangles
Den Auftakt zum ImpulsTanz 2007 gab am 12. Juli das international erfolgreiche Performance-Duo Jonathan Burrows und Matteo Fargion im Wiener Schauspielhaus.
Im Scala Theater Basel fand zwischen 18. und 20. Mai 2007 das IX. Symposium der Tanzmedizin statt. Unter dem Motto "Nervensache Tanz" diskutierten Ärzte, Wissenschaftler und Tanzschaffende die Gesundheit von Tänzern. Ein umfangreiches Workshop-Programm sorgte neben den zahlreichen Vorträgen
Die Khaled Seif Gruppe gastierte in der Szene Wien und brachte morgenländisches Feeling in das nasskalte Wien. Die tanzbegeisterte Szene gab sich im ausverkauften Haus ein Stelldichein.
Seite 2 von 2