
Das macht Hip Hop so interessant und spannend. Das Genre befindet sich ständig auf dem Weg in neue Richtungen und bleibt doch ein Sprachrohr für Leute, die Missstände anprangern, sowie eine Kultur des Widerstandes. Rap schafft Identitäten und hat zumindest das Zeug, um etwas zu bewegen. Nicht zuletzt deshalb hat sich Hip Hop in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter im Musikgeschäft etabliert, ist von seiner Außenseiterrolle zu einer festen Größe geworden und genau das wurde auf Deutschlands größtem Festival für Beats und Rhymes - dem Splash - gefeiert.
Kulturwoche.at war heuer das erste Mal Zeuge des großen Spektakels und liefert hier alle Eindrücke zum Festivalzirkus. Viel Spaß beim Stöbern in Hip Hop Welten der älteren und jüngeren Schule! (Katja Kramp; 3.8.2011)