"A Very Kacey Christmas" bringt mit vier neuen, selbst geschriebenen Songs und acht Coverversionen den amerikanischen Pop der 1940er, '50er und '60er-Jahre zurück“, heißt es im Info-Text zum Album von Kacey Musgraves, jener Country-Sängerin, die seit 2013 in den USA zum Star aufstieg und mittlerweile bereits zwei Grammys einheimste. Mit dabei ist auch ein Duett mit dem befreundeten Willie Nelson, das fabulöse A Willie Nice Christmas, eines von mehreren Highlights des Albums. Jetzt, persönlich: Ich kann den Song Feliz Navidad eigentlich nicht ausstehen, Kacey Musgraves schafft es diesen Song in eine (zumindest halbwegs) erträgliche TexMex Version umzuwandeln. Generell punktet das Album mit völlig umgekrempelten Arrangements der alten Weihnachtshadern und kann damit auch Weihnachtsliedauskenner überraschen. "Es war uns sehr wichtig, völlig neue Arrangements auszuarbeiten, die zu mir passen“, so Kacey, und, näher erläuternd: "Es ist schon einschüchternd, einen Song zu covern, den man von Bing Crosby oder Ella Fitzgerald kennt. Das sind unglaubliche, legendäre Sänger, die man nicht imitieren kann. Ich habe meine Versionen mit jeweils 50, 60 Takes geschliffen, weil ich sie wirklich richtig für mich wollte." Der Riesenaufwand, die harte Arbeit, hat sich gelohnt. "A Very Kacey Christmas" (UMI/ Mercury Nashville) ist richtig gut geworden und bietet alles, was ein großes Weihnachtsalbum bieten sollte. Eine Mischung aus Klassikern und neuen Songs, aus Nostalgie und Sentimentalität, Melancholie und Wehmut, Freude und Wunder.
Elf Weihnachtsalben müsst ihr sein - Kacey Musgraves: A Very Kacey Christmas
von Manfred Horak
mit den Schlagworten:

Inhalt
Seite 11 von 12