Musik
Drei exquisite Bands und Special Guests erwarten die Besucher zu einer Reise durch das musikalische Leben von Harry Sokal. Am 16. Jänner groovt und swingt der Großmeister im Gasometer mit Roots Ahead, Depart und Full Circle. Begleitet wird Sokal von Gästen wie Wolfgang Puschnig, Andy McKee, Peter Madsen, Silke Grabinger u.v.a. Durch den Abend führt Frank Hoffmann.
Das Musikjahr 2014 brachte vor allem im Bereich Jazz & Artverwandtes einige besondere Ohrschmankerln hervor. Manfred Horak rollt den roten Teppich für seine Lieblingsalben des Jahres aus.
Ein echtes Juwel der Disney-Animationskunst mit unvergesslichen musikalischen Filmszenen, die sich geradezu eignen auf großer Kinoleinwand gesehen zu werden, kombiniert mit dem Max Steiner Orchester, kommt mit "Disney's Fantasia in Concert" am 3. und 4. Dezember 2016 im Wiener Konzerthaus zur Aufführung.
Carminho, die Fado-Sängerin aus Lissabon, gilt trotz ihres jungen Alters als eine der vielversprechendsten Fado-Sängerinnen der Gegenwart und gastierte mit ihrem aktuellen Album "Alma" bereits im Wiener Konzerthaus. Ein Portrait von Manfred Horak.
Ein feiner Querschnitt regionaler Dialekt-Pop-Hörkost aus Österreich bietet die zweite Ausgabe der Kompilation "Dialekt schmeckt". Eine Beerenauslese aus dem Hause Eiffelbaum Records.
Vom 2. bis 4.10.2014 findet das Club- und Showcase-Festival Waves zum vierten Mal in Wien und zum zweiten Mal in Bratislava statt. Bei Waves Vienna gibt es diesmal zusätzlich auch Filme im Schnittpunkt zwischen Film- und Popkultur sowie Klassikern des Genres zu sehen.
Die Band aus Austin, Texas ist zurück: Das Album "They Want My Soul" ist nach vierjähriger Auszeit wieder ein kräftiges Lebenszeichen.
Die Doppel-CD "A Tribute to Nils Koppruch + Fink" ist ein All-Star Tribute zumeist deutscher Musiker für den 2012 überraschend verstorbenen Hamburger Musiker Nils Koppruch.
Zur Bekämpfung drohender Ostbahn-Entzugserscheinungen gibt es gute Neuigkeiten: Dr. Kurt Ostbahn wird unter dem Motto "30 Jahre Ostbahn" erneut die Kaiserwiese im Prater bespielen, und zwar am 22. und 24. August 2014.
Im November 2013 ist die Debüt-CD vom Duo Kaleidoscope erschienen: "1". "Als Kind habe ich ein Kaleidoscope gehabt", sagt Renate Obermayer, die gemeinsam mit Ernst Schriefl das Duo Kaleidoscope bildet, und ergänzt: "Auch heute schaue ich mir die Welt gerne aus verschiedenen Perspektiven an." Live zu hören am 5.8. im WUK.