Musik

sidran_11_072Ben Sidran zeigte am 28. Juni 2011 beim Jazzfest Wien im Porgy & Bess ein letztes Mal wie man Dylan Songs in eine neue Umlaufbahn katapultiert.

marilyn-mazur-celestial-cirEin himmlischer Kreis ist Ausgangspunkt des vorliegenden Albums der Perkussionistin und Sängerin Marilyn Mazur, die mit dem elegischen Songreigen einmal mehr zu faszinieren weiß.

madeleine-peyroux-rooftopMit Madeleine Peyroux tauchte 1996 eine Sängerin in der internationalen Musikszene auf, die stark polarisiert: Geraten die einen vollends ins Schwärmen ob ihrer Gesangsstimme und ihrer musikalischen Grundidee, stellt sich bei anderen pure Langeweile ein. "Standing on the Rooftop" wird an diesen Positionen nichts ändern.

banty-roosters-songs-we-likFrank Schwinn greift auf diesem Album weder zur E-Gitarre noch experimentiert er mit Electronics und Loops, sondern er spielt ganz klassisch die akustische Gitarre und singt uns den Blues. Anton Willinger bläst dazu die Blues Harp und gemeinsam spielt sich das Duo durch 13 Lieder, die sie ganz besonders lieb haben.

cindy-lauper-memphis-blues"Oh, Mama, can this really be the end...?" Cynthia Ann Stephanie 'Cyndi' Lauper singt den Memphis Blues und wir hören erstaunt zu, wie glatt das abgeht.

splash-201Ferropolis in Gräfenhainichen bei Leipzig wird vom 8. bis 10. Juli Schauplatz eines der größten Hip-Hop Festivals. Also Homies: Rein ins Auto, den Zug, das Flugzeug und Zeuge werden, wenn sich die Großartigen auf der Bühne die Klinke in die Hand geben.

Kate Bush: Director's Cut

"Hätte man die besten Tracks von 'The Sensual World' und 'The Red Shoes' genommen, hätte man ein großartiges Album anstelle zweier mittelmäßiger erhalten", schrieb Rob Jovanovic im Buch "Kate Bush: Die Biografie". Ob die Sängerin das Buch las und sich dabei dachte, "ja, das hat was", ist nicht überliefert, aber "Director's Cut" ist genau dieses Album.

schermer-diamonds_coverMit "Diamonds From Demons" legt der österreichische Gitarrist, Sänger und Liedschreiber Chris Schermer ein relaxt-grooviges Album vor.

heather_press1-klein"Ich habe keine 08/15-Formel fürs Songwriting, aber gerade so bleibt es spannend für mich", erklärte Heather Allison Frith alias Heather Nova während ihres Kurzaufenthalts in Wien Robert Fischer. Mit ihm sprach sie auch über die Hintergründe ihres neuen Albums "300 Days At Sea".

bluesdockings-absolutely-liWenn jemand den Blues hat, ist die Person im übertragenen Sinn nicht sehr glücklich. Es kommt auf den Blues an, würde ich sagen. Hat man den Blues der Bluesdockings, kann man sich sehr wohl glücklich schätzen.