Film
"Genau wie Humboldt und Gauß damals Neuland betreten haben, betreten wir jetzt Neuland mit 3D", kommt Claus Boje, der Produzent des Kinofilms "Die Vermessung der Welt", ganz unbescheiden jenen Leuten zuvor, die dieser neuen kinematographischen Sprache noch kritisch gegenüber stehen. Wir blickten durch die 3D-Brille, um zu sehen, ob diese erweiterte Wahrnehmung, der Blick durchs Fenster, der Verfilmung tatsächlich dienlich ist.
Ein Film von Mirjam Unger über Musikerinnen. Ein Film über österreichische Musikerinnen. Ein Film, der die Musikerinnen Clara Luzia, Gustav, Luise Pop und Teresa Rotschopf in einem Jahreskreis begleitet. Oh Yeah, She Performs!
Ein Filmfestival feiert sich groß ab. Die Viennale wird heuer bereits 50 - wer hätte das gedacht? Ursprünglich lautete der Festivalname "Erste Wiener Filmwoche", kurzzeitig hieß es sogar "Festival der Heiterkeit", aber der Festivalname Viennale setzte sich schlußendlich dann doch durch. Beim Jubiläums-Event am 13.9.2012 im Wiener Volksgarten wird u.a. auch Wolfgang Flür, langjähriger Musikant bei Kraftwerk und Erfinder des weltweit ersten manuell spielbaren Elektroplattenschlagzeugs, erwartet.
Von 1. bis 8. März finden in Wien die Frauenfilmtage statt. Das Festival zeigt 21 Filme von bzw. über Frauen, eine Personale ist der österreichischen Cutterin Karina Ressler gewidmet, die so unterschiedliche Filme wie Götz Spielmanns "Revanche" und Jessica Hausners "Lourdes" montiert hat.
"Safe House" ist ein Action-Thriller aus dem Hause Universal. Regisseur Daniel Espinosa ("Easy Money") kreiert damit einen überaus spannungsgeladenen Film.
"Hugo Cabret" ist eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und Träume in 3D von Kultregisseur Martin Scorsese nach der Romanvorlage "Die Entdeckung des Hugo Cabret" von Brian Selznick.
Der Oscar-prämierte Regisseur Martin Scorsese zeichnet auf "Living in the Material World" das Leben und Wirken von Gitarristen, Sänger und Songwriter George Harrison (The Beatles; Traveling Wilburys) nach. Einmal mehr gelang ihm damit eine spektakuläre Doku.
Ethan Hunt macht sich erneut auf die Welt zu retten und Tom Cruise, der zum vierten Mal in diese Rolle schlüpft, benötigt dazu nicht einmal Stuntmen.
Der Regisseur J.C. Chandor zeigt mit seinem Regiedebüt, welch großes Potenzial in ihm steckt. In der "Der Große Crash" beleuchtet er die Wirtschaftskrise, die für uns alle ein aktuelles Thema ist von einer völlig neuen Seite und beschreibt die Prozesse, die hinter den Kulissen bei großen Firmen im Spekulationsgeschäft tagtäglich ablaufen.
Durchs erste Jahr in der Junior High School führt der Film "Gregs Tagebuch" unter Regisseur Thor Freudenthal basierend auf die Geschichten vom Comiczeichner und Autor Jeff Kinney.