Musik

Mando Diao liveRockig. Explosiv. Brisant. Aufbrausend. Laut. Schwedisch. Mando Diao. Nachdem die fünf Schweden ihre Auszeit hinter sich gebracht hatten - der eine machte einstweilen eine Solotour durch Europa, der andere genoss die Zeit mit seiner Familie - kehrten sie nach acht Monaten wieder nach Wien zurück.

liederbestenlisteWeiterhin auf Platz 1: Wenzel mit "Tausend Tode" aus dem Album "Glaubt nie was ich singe". Und auch der zweite Platz scheint abonniert zu sein, nämlich für Manfred Maurenbrechers "Alles hat seine Zeit" aus dem Album "Glück". Neu in der Wertung Stoppok mit "Den anderen Weg" aus dem unglaublich guten Album "Sensationsstrom", das zurecht von den Juroren zur CD des Monats gekürt wurde.

deville_willy_pistolaDie Messlatte, die er sich mit dem Album Crow Jane Alley (2004) legte war verdammt hoch. Konzipiert wie ein Vinyl-Album gelang es ihm mit Pistola erneut ein Meisterwerk vorzulegen: William Borsay, besser bekannt als Willy DeVille.

rea_chris_hofnerVom reinen, archaischen Blues ist Chris Rea mittlerweile doch wieder weit entfernt. Sein 3-fach Album über die legendäre, wenn auch fiktive Band Hofner Bluenotes ist dennoch eine Empfehlung wert.

harlequins_glanceHarlequin's Glance ist eigentlich eine Band die man live hören muss. Denn dann erst kann man das Knarren von Gernot Feldners Stimme so richtig spüren, dann erst sieht man die Violine von Stefan Stoney Steiner (Wiens einzigartigem Teufelsgeiger) und die Gitarre von Alex Gantz rauchen. Ein Album voll von starken Melodien und feinem entspannten folk-rockigen Sound. 

plexussolaire_2007Frische, neue Musik ist keinesfalls allein Teenagern in hautengen Jeans und blassen Gesichtchen vorbehalten. Nein, Plexus Solaire zeigte im Chelsea, dass gute Musik – no na ned - kein Alter kennt und eine gewisse musikalische Reife noch keiner Band geschadet hat.