Musik
Im Rahmen der VSA Veranstaltungsreihe 'The Song Remains The Same' gastiert der in Wien lebende Singer-Songwriter Egon Erger aka Karl Ossberger am 23.2.2012 im Szenelokal 'Jetzt'.
Das Konzert im Stadtsaal am Montag, 6.2.2012 bietet eine einmalige Mischung mit der rockenrolligen Sterzinger Experience und mit der konkreten Poesieunterhaltung mit Natalie Ofenböck und Der Nino aus Wien.
Der aus Berlin stammende Singer/Songwriter Tom Lüneburger veröffentlicht Februar 2012 sein zweites Solo-Album "Lights". Im Phoner-Interview gab ein gut gelaunter Tom Lüneburger bereitwillig Auskunft über die Entstehung des neuen Albums, musikalische Vorbilder und sein Faible für ausgefallene Brillen.
"Time to look ahead and change your point of view." - Der Berliner Singer-Songwriter legt mit "Lights" erneut ein tolles Album vor.
Das deutsch/österreichische Trio legt mit "Kites" ein großartiges Debütalbum im Grenzbereich Folk und Pop vor.
Er hatte seine Nummer-1-Hits in den 1960er Jahren und seine großen Auftritte mit Van Morrison zwischen 1989 und 1997: Georgie Fame. Nun beehrt er zur großen Freude wieder einmal Wien, und zwar am 28.1. im Porgy & Bess.
Mit mehr als 30 Millionen Tonträgern zählt er zu den erfolgreichsten britischen Pop-Protagonisten: Chris Rea. Die Veröffentlichung von "The Santo Spirito Project" bildet den Hintergrund für eine große Tournee im Frühjahr 2012, auf der er erstmals seit einer Dekade neues Material präsentiert und damit auch in der Wiener Stadthalle gastieren wird.
Ein viel versprechender Singer-Songwriter-Abend aus dem Indierock- und Folkbereich steht am 23. Jänner 2012 im B72 in Wien am Programm.
Die berühmten "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky arrangierte der österreichische Vibraphonist Flip Philipp für das Vienna Symphony Jazz Project mit dem Spirit von Duke Ellington und liefert damit eine mehr als gelungene Neubearbeitung der musikalischen Gedächtnisausstellung in eleganter Verpackung und mit Bildern von Evelyn Grill ab.
Daniel Pabst kannte man bisher als Jazzgitarristen, der es gerne experimentell und krachig mag. Auf "Songs for a Hopeless Minder" präsentiert er sich jetzt als Singer/Songwriter - freilich ganz ohne Lagerfeuerromantik. Live am 18.1. im Shelter.