Musik

joan-armatrading-charming-lEs ist irgendwie ein eigenartiges Gefühl bereits im Frühling eine Ahnung davon zu haben was das Album des Jahres 2010 sein wird. "This Charming Life" von Joan Armatrading bietet allerdings keine Alternative andere Gedanken zuzulassen. 

novi-sad-chelsea-040510Die Wiener Band Novi Sad feierte ihr 20-jähriges Jubiläum im Chelsea - dort, wo auch ihr erster Auftritt stattfand. Geboten wurde ein Querschnitt ihres bisherigen Schaffens, und diese Mischung zeigte nicht nur sehr gut den Werdegang der Band, sondern auch, dass ihre frühen Lieder nichts an Reiz verloren.

max-raabe-uebers-meerMan würde nicht lügen, wenn man - noch vor Veröffentlichung und erstem Hören - behauptete, bei der Produktion "Übers Meer" von Max Raabe handele es sich um ein Hitalbum. Es reicht ein Blick auf die Titelliste.

i-smell-a-rat-trikontDas feine Münchner Label Trikont, bekannt für seine exzellent zusammengestellten Compilations, hat wieder zugeschlagen. "I Smell A Rat" würdigt die Wurzeln des Rock'n'Roll, während sich "Head Over High Heels" Sängerinnen und Hollywood-Legenden widmet.

white-stripes-dvdAm Ende des Films vergießt Meg White Tränen und scheint untröstlich. Genauso wie wir, wenn wir uns ausmalen, dass es tatsächlich sein könnte und die White Stripes nicht mehr Teil unserer Gegenwart und Zukunft sind.

dendemann-vintage-verwehtLange hat er seine Fangemeinde warten lassen. Vier Jahre nach Erscheinen des letzten Dendemann-Albums "Die Pfütze des Eisbergs" wird nun endlich mit hervorragenden Tracks für Ohren, Herz und Hirn auf der neuen Platte "Vom Vintage Verweht" nachgelegt.

max-herre-geschenkter-tagGut Ding braucht Weile - so auch das neue Album vom ehemaligen FK-Allstar. Ganz nach dem Motto des Titelsongs, "Irgendwann / Kommt's zusammen / Irgendwann, Irgendwann / Und bis dann Komm, wir fangen mal an", arbeitete Max Herre fünf Jahre an diesem guten Ding bis es fertiggestellt war. Doch es hat sich ausgezahlt. "Ein Geschenkter Tag" ist das, was wir nach langem Warten bekommen.

barbara-schoeneberger-nochm"Jetzt singt sie auch noch" heißt Barbara Schönebergers erstes Album. Das spricht für Selbstironie und Ehrlichkeit. Ehrlich ist auch der Titel der zweiten Publikation: "Nochmal, nur anders".

rottensteiner-schoenbergerSinger-Songwriting und Blues aus sieben Jahrzehnten gibt es am 27. April 2010 mit Markus Hackl und Rottensteiner & Schönberger live im Davis zu hören.

laura_bild1Sie wäre am liebsten alle vier Beatles gleichzeitig, ist aber eine Frau: Laura Rafetseder. Die junge Songwriterin aus Niederösterreich hat sich in die Popgeschichte verliebt, und verpackt das Inhalierte in Songform per Gitarre und Stimme und präsentiert am 23. April im Phil mit "Creating Memories" ein sehr gutes, tiefgründiges Album.