Musik

beatcafe2010Balkan-Beats von [dunkelbunt] & Cloud Tissa, große Poplyrik von Garish sowie Stimmungstüfteleien von Matthias Frey alias Sweet Sweet Moon stehen am 12. März 2010 am Programm der mittlerweile vierten Ausgabe von "Beat-Café" im burgenländischen Bildein.




dave-matthews-2010Vier Jahre nach "Stand Up" legte die Dave Matthews Band im Sommer 2009 ihr Album "Big Whiskey And The GrooGrux King" vor. Ihr achtes Album ist zugleich ein Nachruf auf den Band-Saxofonisten LeRoi Moore, der während der Aufnahmen bei einem Autounfall starb. Der Sänger und Gitarrist nahm sich für ein ausführliches Interview Zeit.

ryuichi-sakamoto-pianoMit dem Yellow Magic Orchestra schrieb der Japaner Ryuichi Sakamoto erstmals Musikgeschichte im avantgardistischen Elektro-Pop-Bereich. Einen Oscar erhielt er für die Filmmusik zu "Der letzte Kaiser", und sogar als Schauspieler konnte er überzeugen. Nun folgt sein bisher wohl intimstes Werk.



chris-botti-in-bostonDer amerikanische Jazz Trompeter Chris Botti liefert mit "In Boston" ein weitestgehend gefälliges und sich stets am Rande der Kitschgrenze befindendes Album ab. Unterstützt wurde er dabei von einer Heerschar an prominenten Musikerkollegen.

rickieleejonesbalm-in-gileaSie ist die Duchess of Coolsville, Poetin, ausdrucksstarke Stimme und große Melodienerfinderin: Rickie Lee Jones. Mit "Balm in Gilead" veröffentlicht sie ein weiteres kolossales Album, das mit intensiven Texten und musikalischen Feinheiten überzeugt.

joanaspolicewoman-angieNoch immer ein Geheimtipp, die Multiinstrumentalistin Joan Wasser alias Joan As Police Woman, obwohl es einem schon Respekt abringt, wenn man nachliest, mit wem aller sie bereits auf der Bühne stand. Nun gastiert die Musikerin im Rahmen ihrer kurzen Europa-Tour am 22. Jänner 2010 in der Szene Wien.

sonny-rollins-moving-outAlleine die Besetzung lässt ahnen, dass auf dem Album "Moving Out" exzellenter Jazz zelebriert wird. Die Ahnung trügt nicht: Die Umsetzung der fünf Kompositionen, vier von Sonny Rollins, markieren einen der vielen Meilensteine in der Karriere des Saxofon-Giganten.

kate-mcgarrigle-hpDie kanadischen Geschwister Kate & Anna McGarrigle hinterfragten den Mythos Americana in Form sehr familiär-persönlicher Texte. Ihr Output bleibt mit gerade mal 10 Alben leider sehr bescheiden, die Qualität der Songs ist hingegen enorm hoch. Am 18. Jänner 2010 starb die 64-jährige Kate McGarrigle an Krebs.

thelonious-monk-monkIm Rahmen der Rudy Van Gelder Remasters erfährt das Album "Monk" von eben diesem eingespielt mit u. a. Art Blakey und Sonny Rollins klanglich eine neue Politur.

red-garland-dig-itDieses jazzhistorisch bedeutende Quintett von 1957 spielte vier Alben ein, "All Morning Long", "Soul Junction", "High Pressure" und "Dig It!". Letzt genanntes ist nun in der Rudy Van Gelder Remasters Serie auf CD erhältlich.