Musik

feliciano-latin-streetDas vorliegende Album des Gitarristen und Sängers wurde live in Wien aufgenommen, und zwar beim Sound of Vienna Konzert am Kahlenberg Ende August 2009. Feliciano-Fans werden entzückt sein.






yello-touch-yelloMit einem Patchwork an Klanggebäuden wartet Yello, dahinter stecken der Soundtüftler Boris Blank und der Textlieferant Dieter Meier, bei ihrem 30-Jahr-Jubiläum auf. Touch Yello ist ein extravagantes Hörvergnügen, das hervorragend funktioniert.

rebekka-bakken-morning-hourNach "The Art Of How To Fall", "Is That You?" und "I Keep My Cool" veröffentlicht Rebekka Bakken mit "Morning Hours" nun ihr viertes Album - ihr mit Abstand bisher bestes.

renato-borghetti-fandangoSeine langen Haare und sein Schlapphut sind sein Markenzeichen, seine Attitüde legendär, sein variantenreiches, virtuoses Akkordeonspiel unverwechselbar.






gottfried-gfrerer-2009Gottfried Gfrerer, international anerkannter Slide-Gitarrist aus Kärnten, veröffentlichte 2009 die exzellente Solo-CD "Scoop & Run". Im Gespräch mit Robert Fischer erzählt der Musiker über seine ersten musikalischen Gehversuche, welche Gitarristen sein Spiel beeinflusst haben und warum seine kleine Wohnung im 16. Bezirk unter Musikerkollegen aus aller Welt schon Legenden-Status hat. 





benson-live-2009Die Qualitäten von George Benson als Gitarrist und Sänger sind und bleiben unbestritten, da kann er noch so viele peinliche Konzerte wie jenes am 29.11.2009 in der Wiener Stadthalle absolvieren.






dylan-christmasintheheart"Christmas in the Heart" ist das erste Dylan-Album seit "World Gone Wrong" (1993), auf dem ausschließlich Coverversionen zu hören sind. Dass er sich ausgerechnet Weihnachtslieder vornahm ist eine große Überraschung. Weniger überraschend vielleicht, dass His Bobness innerhalb dieses Genres ein echter Meilenstein gelang.

weihnachtsalben09Drei Weihnachtsalbenveröffentlichungen aus Österreich wollen gehört, und daher an dieser Stelle vorgestellt werden, nämlich jene von Velvet Voices, von Cinnamon Cookie Singers und von Otto Hablit und die Vorstadt Soul Combo.

george-benson-songs-storiesEin großes Album durfte man sich von George Benson eigentlich nicht mehr erwarten, nach den beinahe schon zahllosen bestenfalls mittelmäßigen Veröffentlichungen der letzten Jahre. Wie schön es ist sich zu irren kann man auf "Songs and Stories" nachhören.






power-of-threeWas passiert, wenn drei Giganten des Jazz sich wieder einmal zum geselligen Zusammenspiel formieren und also gemeinsame Sachen machen, hörte man beim Konzert der drei früheren Return to Forever Musikerfreunden Chick Corea (Klavier), Stanley Clarke (Kontrabass) und Lenny White (Schlagzeug) im Konzerthaus Wien.