Musik
Die legendären Neville Brothers aus New Orleans waren nach langjähriger Abstinenz wieder einmal auf Tour in Europa. Zu verdanken war dieses Ereignis der aktuellen CD "Walkin' In The Shadow Of Life", das bei EMI erschienen ist. Das Album überzeugt mit hartem Street-Funk und nicht zuletzt auch mit dem bereits als zerstört gegoltenen Song "Rivers Of Babylon", das die Neville Brothers in einer gültigen Version würdigen. Ihre Rückkehr wurde auch bei ihrem Konzert in München begeistert gefeiert. Von Robert Fischer.
"Tanzen" ist der Titel des Tonträgers von und mit Agnes Heginger und Georg Breinschmid, dem jazzigsten Traumpaarduo im Entertainment-Bereich - und dem witzigsten! Alfred Krondraf war für Kulturwoche.at bei der CD-Präsentation.
Im Visier standen die schwedische Sängerin Anna Ternheim, die soeben bei Universal Music ihr Debütalbum außerhalb Schwedens veröffentlichte, "How much, Schatzi?" von H.C. Artmann im dieTheater Künstlerhaus und der Live-Auftritt von Ex-Rainbirds-Sängerin Katharina Franck in der Muffathalle München, deren aktuelles Album Kulturwoche.at in höchstem Maße schätzt.
So hört man heute Radio! Eine Bestandsaufnahme von Manfred Horak.
Elvis war der unbestrittene König der Freiheitsphantasie, er war Amerikas Extravaganz par excellence und - beinahe einen Atemzug später - der perfekteste Wegwerfartikel.
Im Jahr 2003 feierte Georg Danzer sein 30jähriges Bühnenjubiläum, u.a. mit der Veröffentlichung der DVD "Sonne, Mond & Sterne" (BMG), einem Querschnitt seines Schaffens über drei Jahrzehnte.