Musik

ostbahn14Kulturwoche.at-Redakteur Robert Fischer organisiert gemeinsam mit der Boulevard-Zeitung "Augustin" seit geraumer Zeit Erinnerungsabende an Günter Brödl, dem am 10. Oktober 2000 überraschend verstorbenen Trainer von Kurt Ostbahn. Der nächste Termin steht und ist kein Aprilscherz: 1. April 2011, Arena Bar. Mit dabei auch einige Gäste und Weggefährten und freilich viel (Live)-Musik.

skunk-anansie-2011Seit den 1990er Jahren hat die Gruppe um Frontsängerin Skin nicht nachgelassen. Das Beben, das Skunk Anansie auf ihrer Wonderlustre Tour in der Großen Freiheit 36 in Hamburg verursachten, sucht seines Gleichen.

fiona-daniel-drowningUnglaublich - nach langen Jahren, in denen die Schweiz eher für ihr diskretes Bankgeheimnis und allerlei kulinarische Köstlichkeiten bekannt war, als für ihre lebendige Musikszene, entschlüpft unserem Nachbarland nun eine profilierte Musikerin nach der anderen.

norby2-by-isak-hoffmeyerIm Rahmen ihres Wien-Konzerts im Porgy & Bess traf sich Cæcilie Norby mit Robert Fischer, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte von ihrem achten Album "Arabesque" (ACT/Edel; 2011) zu berichten.

avishai-cohenMusikalisch ausformulierter Positivismus hilft dem oftmals unerträglichen Weltgeschehen entgegenzusteuern. Als regelrecht aufmunternde Trostspender herhalten können die formidablen Alben "Seven Seas" von Avishai Cohen und "Forever" von Chick Corea, Stanley Clarke und Lenny White.

stranded-horseMit "Letter from Mongolia" von Sedaa und "Humbling Tides" von Yann Tambour alias Stranded Horse liegen zwei World Beat Alben vor, die in kongenialer Weise traditionelle Elemente mit der Musikgegenwart in Einklang bringt.

playbackdolls-out-of-the-blDer Band rund um Tini Trampler und Stephan Sperlich gelingt mit "Out of the Blue" ein starkes Album mit 13 Liedern in deutscher und in englischer Sprache, das es wert ist gründlich erforscht zu werden.

max-raabe-kuessen-kann-man-Geradezu ein Quantensprung gelang Max Raabe gemeinsam mit Annette Humpe - der früheren Sängerin von Ideal, Produzentin und Komponistin - mit dem Album "Küssen kann man nicht alleine".

ollibanjo01Viele Zuhörer lockte der deutsche Rapper Olli Banjo am 11. März 2011 nicht in die Szene Wien. Der Saal hätte sicher noch das drei- bis vierfache an Publikum gefasst, aber diejenigen, die sich gegen dieses Konzert entschieden haben, verpassten auch nichts Großartiges.

effi-astronautThomas Petritsch alias Effi ist einer DER österreichischen Singer/Songwriter-Shootingstars 2011. Hier gibt es neun astronautisch-interessante Facts über den jungen Musiker aus Graz.