Musik
Das legendäre "Fett wia Christkindl" Konzert von der österreichischen Band Alkbottle ist nun in einer aufgefetteten Sonderedition auf Doppel-DVD und Doppel-CD erhältlich.
Die österreichische Sängerin Susanne Plahl veröffentlichte mir ihrer Band The Lighting Rod das Debüt-Album "Brand New Recipe" und traf sich mit Robert Fischer zu einem gemütlichen Gespräch.
In der Vorweihnachtszeit ist es quasi erlaubt, sentimental zu werden, Kitsch zu mögen und Traditionen zu pflegen. Man darf auch einmal die Probleme auf der Welt vergessen und sich zurücklehnen und Musik genießen. Da passte recht gut das "Best of Christmas" Konzert am 10.12.2010 in der Wiener Stadthalle.
K's Choice, eine der erfolgreichsten Bands aus Belgien, hat nach sieben Jahren Auszeit das neue Album "Echo Mountain" (Sony Music) veröffentlicht. Robert Fischer traf die Sängerin Sarah Bettens in Wien zu einem kurzen Interview.
Unterschiedlicher die Weihnachtslieder nie klangen... - Den Beweis zur mehrfaltigen Weihnachtsfestmusik treten an: Karin Bachner Group mit "Winter Wonder Songs", Mai Cocopelli mit "Wenn es Winter wird", herztöne mit "Zimt & Zucker", Otto Lechner und Klaus Trabitsch mit "White: Weihnachtslieder 2" und MoZuluArt mit "An African Christmas".
Für die wohl sympatischste Art der Klimaerwärmung sorgte am 28. 11. 2010 MoZuluArt, als sie im Wiener Odeon ihr neues Album "An African Christmas" im besten Sinn der Holiday Season präsentierten.
Schweizer sind bekannt für Understatement und Verschwiegenheit. Nicht nur auf dem Bankensektor. Die virtuosen Musiker von Kolsimcha aus Basel kokettieren schon wieder damit und bezeichnen sich als "Europe's No. 2 Klezmerband".
Exit To A New Paradise... für Freundinnen und Freunde von Hannes Löschels musikalischen Grenzgänge. Im Sommer 2010 veröffentlichte der Reisefreudige zwischen den Genres Jazz und Neue Musik, Pop und sphärischen Klangwelten, das Album "Songs Of Innocence", einer Hommage an William Blake, ebenfalls Grenzgänger zwischen den künstlerischen Genres.
Bei einem kurzen Wien-Besuch hatte Robert Fischer Gelegenheit mit William Orbit über das Album "Pieces in a Modern Style, Vol. 2" zu sprechen. Orbit erzählte u. a. warum er klassische Musik so liebt, welche Stücke sich für einen 'Remix' überhaupt nicht eignen und was er bei einer Studio-Session mit den irischen Superstars U2 erlebte.
Für ihre Komposition "As in a mirror, darkly" erhielt Joanna Wozny den Erste Bank Kompositionspreis bei Wien Modern 2010. Wolfgang Rauscher traf sich mit der Künstlerin zu einem Gespräch.