Musik
"Der Kopf, in dem alles entsteht, erinnert sich an das, wo er nie gewesen ist", heißt es auf der Webseite von Ed Schnabl, der mit "All The Things We Say Today" ein weiteres Album mit tiefgehenden Songs veröffentlicht und längst schon den Sprung vom langjährigen Gitarre-Lehrer zum eigenständigen Singer-Songwriter schaffte.
Respekt: Das Festival "Vienna Blues Spring" hat sich zum am längsten laufenden Blues Festival in der EU entwickelt. Musiker der alten und jungen Generation, einige Wien-Debüts und Local Heros stehen am Programm, in jedem Fall viel Entdeckungswürdiges. Hier einige Tipps aus dem reichhaltigen VBS-Programm.
Im März 2011 feiert Rudolf 'Teddy' Ehrenreich seinen 75. Geburtstag. Und mit ihm eine Reihe von Freundinnen und Freunden, die ihn während seiner fast 60-jährigen Karriere begleitet haben. Das Geburtstagskonzert fand am 8.3. im Porgy & Bess statt.
Die Singer-Songwriter-Szene erlebt wieder einmal einen Boom. So kommt es dass in der kommenden Woche mit Azure Ray, Fiona Daniel und Caitlin Rose gleich drei exzellente Vertreterinnen dieser Zunft in Wien zu Gast sind.
Das Trio Franz Haselsteiner, Otto Lechner und Multi-Instrumentalist Hans Tschiritsch veröffentlicht mit "9" globale Musik für Fortgeschrittene.
Das Dutzend ist voll, und weiterhin beileibe keine Dutzendware das Programm vom Akkordeonfestival, das 2011 zwischen 26. Februar und 27. März stattfindet. Schwerpunkt des Festivals ist die Akkordeonszene in Frankreich. Den Auftakt macht - bevor das Festival beginnt und also quasi als Vorgeschmack - am 21. 2. Richard Galliano im Wiener Konzerthaus.
Wie hoch das Niveau im Fusion-Bereich weiterhin ist, beweisen die Alben "Deja Vu" von George Duke, "Now Is The Time" von Jeff Lorber und "Chamber Music Society" von Esperanza Spalding. Letztgenannte erhielt für dieses Album sogar als erste Jazzmusikerin überhaupt einen Grammy in der Kategorie 'Best New Artist'.
War das wirklich notwendig? Das ist der erste Gedanke, wenn man die neue Live-CD von Pearl Jam in Händen hält. Nachdem die legendäre US-Rockband aus Seattle schon seit dem Jahre 2000 fast alle Konzerte Ihrer Tourneen als "offizielle Bootlegs" veröffentlicht hat, mag sich der Sinn einer zusätzlichen neuen Live-CD nicht gleich erschließen.
Mit "A Girl Like You" landete Edwyn Collins 1995 einen Welthit. Zehn Jahre später der Schock: der schottische Musiker erlitt innerhalb weniger Tage zwei Schlaganfälle. Nun kehrt er mit seinem neuen Album "Losing Sleep" zurück und gastiert am 26., 27. und 28. Februar 2011 in Wien (Porgy & Bess), Graz (Orpheum) und Linz (Posthof).
Mit "Searching for Bart Davenport" von eben jenem und "The Rough And Rynge" von Christian Kjellvander stehen zwei formidable Singer-Songwriter-Alben aus dem Hause Tapete Records in den Startlöchern.