Musik

ost-festival-iv-oojamiDas OST Festival IV unter dem Titel "Global Fusion" widmet sich am Donnerstag, 24. September 2009 in der Arena Wien dem Dub-Fusion-Sound, der in Großbritannien schon lange Standard geworden ist und aufgrund der multikulturellen Zusammensetzung der Bevölkerung zum allgemeinen musikalischen Kulturgut gehört. Live zu hören sind Transglobal Underground, Dreadzone und Oojami.



mo_flyer_altAm Mittwoch, 16. September 2009, feiert der Popsänger, Musicaldarsteller, Comedian, Musikproduzent und Intendant Günter "MO" Mokesch gemeinsam mit prominenten Freunden und Wegbegleitern sein 25-jähriges Bühnenjubiläum in der Szene Wien.

vusa4Vom 18. bis 24. September 2009 findet im Porgy & Bess ein einwöchiger Schwerpunkt mit unterschiedlichen Musiken statt, deren Ursprung im sogenannten schwarzen Kontinent wurzeln. Der geografische "Längsschnitt" reicht von Kapstadt bis Kopenhagen. Our Roots began in Africa!




hansi_lang_deadHansi Lang - New Wave Ikone und über Jahrzehnte eine der schillerndsten Figuren der österreichischen Musikszene - wird postum mit einem Amadeus-Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

grafitti-bandfotoWer Professoren und Professorinnen aus Vorlesungen und aus den Hörsälen kennt, überlegt sich vielleicht, was sie so in der Freizeit machen. Meditieren? Weiterforschen? Wandern, um den Geist zu beflügeln? Das mag auf viele zutreffen, nicht aber für Professor Johannes M. Becker und seine Band Grafitti.



afrikatage-2009Die Live-Auftritte von Marla Glen, Supermax, Patrice, Hans Theessink und Insingizi sind nur einige wenige Höhepunkte des vielschichtigen Spektakels "Afrika-Tage 2009", die zwischen 24. Juli und 2. August auf der Donauinsel/Floridsdorfer Brücke in Wien stattfinden. Das Herzstück des Festivals ist der große Bazar, mit Kunsthandwerk aus Afrika, Trommel- und Tanzworkshops und einem bunten Kinderprogramm mit Geschichtenerzählern, Bastel- und Spielecke.



mars-volta-octahedronVon Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo Rodriguez-Lopez im Jahr 2001 gegründet präsentierte sich The Mars Volta von Beginn an als experimentelle Rockband mexikanisch-puertoricanischer Herkunft, berühmt-berüchtigt für grenz- und zeitlose Ausflüge in uferlose Improvisationsgefilde. Nun liegt mit "Octahedron" das fünfte Studioalbum der Band vor.



amadeus_trophaee2009Der längst fällige Relaunch zu den Amadeus Austrian Music Awards, dem wichtigsten österreichischen Musikpreis, wurde nun in die Tat umgesetzt. Vieles wurde geändert, verjüngt, erneuert, einiges blieb aber auch beim Alten. Gesetzt wird nun primär auf öffentliches Voting, kanalisiert in den unterschiedlichen Schleusenkammern des so genannten sozialen Netzwerks.





maria-de-barros-morabezaZu meinen ganz persönlichen Lieblings-Sounds dieser Welt gehört Musik aus Kap Verde. Behäbigkeit scheint dort ein unbekannter Zustand zu sein, na ja, zumindest musikalisch, die Leichtfüßigkeit der kapverdischen Musik ist jedenfalls ziemlich ansteckend, so auch "Morabeza", das neue Album von Maria de Barros, die als mögliche Nachfolgerin von Cesaria Evora gilt. 



marianne-faithfull-2009_033Mit überschwänglichem Jubel und Standing Ovations wurde Marianne Faithfull aus der Wiener Staatsoper verabschiedet, nachdem sie das Publikum nach 90 Minuten mit einem Country-Hatscher aus ihrem aktuellen Album "Easy come, easy go" nach Hause schickte.