Musik

james_hunter_hardwayVan Morrison beschreibt den Sänger aus Essex, England, als "one of the best voices, and best kept secrets". Natürlich hat der Belfast Cowboy Recht. "The Hard Way" von James Hunter ist zum Niederknien schön.







falco_donauinselDas legendäre Donauinsel-Konzert von Falco auf DVD. Komplett überarbeitet, mit bislang ungesehenen Kamera-Einstellungen und als Bonus eine Dokumentation über die Tour 1993/94, Interviews und Backstage-Materialien, sowie, als Bonus-Track, Hansi Langs Version von Falcos "Nachtflug".

hector_zazou_goneMit Hector Zazou ist am 8. September 2008 einer der großen Entdecker bisher unbekannter Soundlandschaften gestorben. Eine seiner Kernfragen lautete: "If music cannot change the world, what use does it have?"

aretha_singsthebluesBevor Aretha Franklin zur Soul-Königin avancierte und ihre großen Triumphe feierte, nahm die Sängerin etliche Blues-Lieder auf. Das Label Blue förderte nun diese zum Teil raren Schätze aus den Columbia-Archiven erneut ans Tageslicht.

atlas_atlasErstmals auf CD erhältlich ist das ursprünglich 1977 veröffentlichte und längst vergriffene Album der österreichischen Band Atlas, die kaum über den Wahrnehmungsgrad des Kult-Status hinaus kam. Zu Unrecht, wie man nun nachhören kann.

styx_dvdDie Idee Hard Rock und klassisches Orchester zu kombinieren ist beileibe nicht neu. Gescheitert sind an derlei Versuchen bereits viele, so auch, aber immerhin in Würde, Styx and the Contemporary Youth Orchestra of Cleveland. Ihr Trost: Sie werden nicht die letzten sein.

joscho_stephan_liveHat der Musiker Joscho Stephan tatsächlich "nur" 10 Finger? Eine Frage, die leicht beantwortet werden kann, wenn man sich die DVD "Live in Conert" zu Gemüte führt. Ja, Joscho Stephan hat tatsächlich "nur" 10 Finger, auch wenn man es oft nicht glauben möchte, virtuos wie er spielt.

neil_diamond_live1976Für die einen war er ein milde belächelter Songwriter mit unerträglich hohem Kitsch-Anteil in seinen Liedern, für die anderen war er der König der Melodie und Sex-Symbol des Kuschel-Pop. Er dominierte in den 1970er Jahren die Charts nach Belieben und brachte sogar die Möwe Jonathan zum Singen: Neil Diamond.

drjohn_citythatcareforgotWie lange New Orleans noch als Großstadt funktionieren kann ist nur eine Frage, die immer wieder auftaucht. Mac Rebennack alias Dr. John beschäftigt sich auf dem Album "City that care forgot" mit den Auswirkungen und Versäumnissen zum Hurricane Katrina.

perez_ogermanEin voluminöser Klangkörper, der unter der Produktion von Tommy LiPuma alle Stückerln spielt. Pianist Danilo Perez, der großorchestrale Soundmeister Claus Ogerman und Gastsängerin Cassandra Wilson zeigen auf "Across the Crystal Sea" wie schön Musik sein kann.