Musik

rainald-grebe-1968Der nächste geniale Streich von Rainald Grebe und die Kapelle der Versöhnung setzt die Zeitmaschine ins Jahr 1968 in Bewegung. Wie vom komödiantischen Sänger gewohnt ist es eine Tour de Farce zwischen Intellektualismus und Dadaismus.

mitch_ryder_youdeservemyartDie dritte gemeinsame Studio-Produktion von Mitch Ryder und Manne Pokrandt beweist, dass der Sänger aus Detroit (USA), der mittlerweile in Berlin lebt, noch viel zu sagen hat und weiterhin imstande ist kraftvolle Songs zu schreiben.

okeh_volume1Die vorliegende 3-teilige Kompilation "The OKeh Rhythm & Blues Story 1949 - 1957" würdigt R'n'B Musiker wie Screamin' Jay Hawkins und Big Maybelle - Musik aus einer Zeit also, in der R'n'B noch eine deutlich andere Bedeutung hatte und vom Mainstream dementsprechend weit entfernt war.

annett_kuhr_liebe_detailSängerin und Komponistin Annett Kuhr, die sich mit der Gitarre gleich auch noch selbst begleitet verzaubert auf ihrem Album "Von der Liebe zum Detail" mit, wie es bereits im Untertitel heißt, "Chansons zwischen Schalk und Melancholie".

planxties_airs_portraitDie Orgel, die "Königin der Instrumente", trifft auf dem ungewöhnlichen Album "Planxties & Airs - Portrait" von Ulrike und Claus von Weiß auf die im Vergleich dazu archaisch anmutenden (Low) Whistles. So groß die Unterschiede auch sein mögen, so harmonisch und so unprätentiös effektvoll kommen die Stücke rüber.

charlie_haden_rambling_boyDas bisher am meist überraschende Album im Jahr 2008 legt Jazz-Bassist Charlie Haden in Begleitung von seiner Family und vielen Friends von Elvis Costello, Rosanne Cash und Vince Gill bis hin zu Bruce Hornsby und Pat Metheny mit dem 19 Songs starken Country-Folk-Album "Rambling Boy" vor.

Sophie Zelmani live in WienDie Prinzessin der traurigen Gedanken präsentierte ihr neues Album "The Ocean and me" und erfüllte einmal mehr die Szene Wien mit uneitlem Wohlklang und unprätentiösen Sehnsüchten in einer hoch motivierten Performance. Sophie Zelmani live, eine echte Madonna der Gefühle.

ramona_gillard_coverMit "Nasa" veröffentlicht die in Wien beheimatete Ramona Gillard Band erneut wunderbare Songs, die in kein Schema passen.

alla_es_tiempoDie in Chicago beheimatete Band Allá liefert mit Es Tiempo den perfekten Soundtrack für Klang-Ästheten ab. Ein Musikgemälde mit einem Farbenreichtum und Wagemut Psychedelic mit Kitsch zu verknüpfen, dass nur so die Ohren schlankern.