Unterstützen Sie uns
Aktuelle Gewinnspiele
Sir Paul ist musikalisch scheinbar am Ende seiner Kräfte angelangt.
Wie macht man ein Meisterwerk? Kann eine derartige Frage beantwortet werden? Nein. Natürlich nicht. Man kann sich höchstens auf jene Suche begeben wie es dazu kam, dass - mehr oder weniger plötzlich - ein Meisterwerk veröffentlicht wurde.
Eine Biografie über Kate Busch, über jene Sängerin, die in Zurückgezogenheit lebt und erst einmal auf Tournee war, nämlich im Zuge ihres Debütalbums "The Kick Inside".
Broadlahn ist wieder zurück. Nach überlangen neun Jahren veröffentlichte die Band im Vorjahr das meisterliche Album "...vom Rand der Welt".
1968 startete Georg Danzer mit einem harmlosen Lied namens "Vera" seine Musikerkarriere, nun, knapp 40 Jahre danach, erhielt er – wie ja hoffentlich bestens bekannt - spät, aber doch im Rahmen von "Amadeus Austrian Music Award" den Amadeus für sein Lebenswerk verliehen. Quasi zeitgleich mit der Verleihung öffnet Georg Danzer erneut seine Archive und veröffentlicht "Raritäten II".
Wie ein Gewinner Gewinn aus seinem Gewinn macht: Christoph Pepe Auer, gebürtiger Österreicher aus Tirol und Gewinner des New York Stipendium im Rahmen des Hans Koller Preis, entschied sich, obwohl er am Schlagzeug wie er sagt "schon weiter war" dann doch für das Saxophon.
Er singt über Heimat, Bewegung, Arbeit und Soziales, freilich auch über Liebe und Sex, über arme Menschen und über das Ende; er veröffentlichte ein erstaunlich gutes namenloses Album mit seiner Kapelle der Versöhnung 2005/2006 und setzt ein Jahr später noch eins drauf mit
Ein starkes Album, angesiedelt zwischen HipHop, Rock, Country, Soul und Gospel mit Mark Lanegan, Will Oldham, PW Long und Jimi Goodwin.
Gute 10 Jahre ist schon her, dass Neil Young mit der Ankündigung für Aufsehen sorgte, diverse ältere Live-Konzerte und Outtakes aus der sehr erfolgreichen Frühphase seiner Karriere in einer mehrteiligen CD-Edition der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, nun gibt es sie endlich,
Die vier Saxler, Wolfgang Puschnig, Klaus Dickbauer, Florian Bramböck und Christian Maurer sind Kuderanten, Lachbohnen, Kichererbsen, Grinslinsen und hervorragende Musiker die auch gerne ins Kino gehen.
Seite 16 von 26