Musik

verena-goeltl-alle-jahre-wieder-christkindklmarktEin neues Album beschert uns Verena Göltl mit "Verlieren & Finden", das sie gemeinsam mit dem Komponisten und Blasinstrumentalisten Herbert Berger einspielte. Wir baten Verena Göltl um ein weihnachtliches Kindheitsfoto und fragten nach, wie sie es denn heute so mit der zimtzuckrigen Zeit hält.

solid-tube_credit-orf-at-simone-domnanovichEs ist nicht alltäglich, wenn eine Folkrock-Band, die normalerweise im Beisl ums Eck auftritt, es in der ORF Show Die Große Chance überraschend bis ins Finale schafft. Beim Interview präsentiert sich SolidTube im Gegensatz zu manch anderen medial vorschnell gehypten Eintagsfliegen als gewachsene Band, bei der Lust und Spaß an der Musik eindeutig im Vordergrund steht, und die trotz Erfolg mit beiden Beinen fest am Boden bleibt.

karl-ritter-2012-002Am 24.12.1971 bekam Karl Ritter seine erste Gitarre zum Geburtstag. Diesen Anlass feiert der Meistergitarrist aus Stockerau heuer am 23.12. im Porgy & Bess. "Es wird", so Ritter, "ein spannender Abend mit einem sehr experimentellen 1. Set und einem kraftvollen 2. Set". Wie Klein-Karl dereinst die Welt beäugte und welche Wünsche der Meistergitarrist anno 2012 hat, verriet er uns im Interview.

sara-lee-guthrie-2012"Jeder Idiot kann kompliziert sein. Aber um Einfachheit zu erreichen, braucht man Genie", sagte einmal Pete Seeger mit Blick auf Woody Guthrie, der am 14. Juli 1912 in der kleinen Stadt Okemah in den Sanddünen von Oklahoma, geboren wurde. Die 100-Jahr-Feierlichkeiten erreichten auch Wien und hier trat im Wiener Metropol unter anderem seine Enkelin live auf, Sarah Lee Guthrie. Robert Fischer nutzte diese Gelegenheit für ein Interview. 

Charlie is my Darling

Die zwei Konzerte am 3. und 4. September 1965 in Dublin (Irland) und Belfast (Nordirland) mit der Urbesetzung von The Rolling Stones steht im Mittelpunkt des zum 50-Jahr-Jubiläum erstmals auf DVD veröffentlichten Dokumentarfilms "Charlie is my Darling", der im Frühjahr 1966 Kinopremiere hatte.

harlequins-glance-2012Das Gasthaus Wratschko in Wien, wer es kennt, mit seinem heimeligen Licht und dem nicht renovierten Gastraum, bildet die Kulisse für das Album-Cover des zweiten Harlequin's Glance Albums "Ashore". Und so wie im Wratschko Slow Food gekocht wird gibt es bei der Band um Gernot Feldner Handmade Music auf hohem Niveau.

hannes-loeschel-herzbruchstueckAn der Schnittstelle Wiener Lied und Freie Improvisation mit altbekannten Gstanzln und Liedern von u. a. Franz Schubert veröffentlichte die Hannes Löschel Stadtkapelle vor einigen Jahren mit "Herz.Bruch.Stück" ein superbes Album. Ergänzt mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen wurde es im Herbst 2012 neu aufgelegt.

amadou-mariam-2012Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren überzeugt das Duo Amadou & Mariam aus Mali mit ihren facettenreichen Grooves und Rhythmen die Musikwelt, so auch auf dem aktuellen Album "Folila".

nana-d-001Die oberösterreichische Musikerin Magdalena Danner alias Nana D. hat ihr feines zweites Solo-Album "Anything" veröffentlicht samt einem im Seoul, Südkorea, gedrehten Musikvideo. Im Interview mit Robert Fischer erzählt die sympathische Singer/Songwriterin über den Videodreh, musikalische Vorbilder und warum längere Auslandsaufenthalte ihre Kreativität oftmals beflügeln.