Musik
Der Gitarrist vermischt nicht Jazz und Flamenco um des Effektes willen, sondern beweist sich stets als Meister des guten Geschmacks, der es versteht Flamenco und Fusion in einem brillanten Wechselspiel zu vereinen. Live gastiert Tomatito am 30.1. im Wiener Konzerthaus.
Austrofred im Gasometer, CD-Präsentation von Coshiva im Chaya Fuera, Auftakt von "Frauen:Musik" mit Magdalena Piatti und Katrin Navessi in der Arena Bar.
Eleni Mandell live im WUK, Scott DuBois Quartet live im Porgy & Bess und Wienerglühn live im Heureka.
Ab sofort veröffentlichen wir wieder regelmäßig einmal im Monat die Liederbestenliste vom Verein deutschsprachige Musik in Kooperation mit dem Fachmagazin Folker, dem Magazin für Folk, Lied und Weltmusik.
Ein letzter kurzer Rückblick auf das Jahr 2012 und deren denkwürdigsten Alben, Songs und Live-Konzerte.
In einer ausgebeulten Anzughose spielt Rainald Grebe vor dem ausverkauften Wiener Stadtsaal am 15. Dezember 2012 sein mittlerweile viertes Soloprogramm zum aktuellen Album "Das Rainald Grebe Konzert". Nach den Erfolgen in den letzten Jahren wendet er sich jetzt wieder dem Kleinen zu. Ganz ohne Kapelle der Versöhnung nur er, der Flügel und ein Schlagzeug. Von Anne Aschenbrenner.
"Dort wo ich herkomme, hast du nur zwei Möglichkeiten: entweder du versuchst, etwas aus deinem Leben zu machen, oder du schnüffelst Klebstoff", erklärte einmal Der Nino aus Wien, also machte er etwas aus seinem Leben, veröffentlichte 2008 "The Ocelot Show", ein halbes Jahr später "Down in Albern" und 2011 "Schwunder", sein erstes No 1 Album. Robert Fischer traf Nino aus Wien, um über das vierte Album, "Bulbureal", zu sprechen.
Weihnachtsalben anno 2012 tragen so verheißungsvolle Titel wie "This Christmas", "O Jesulein süß", "Songs of December", "Merry Christmas, Baby" und "Christmas Rules". Dies sind denn auch die diesjährigen fünf Weihnachtsalben, die wir uns genauer anhörten.
Bei der Sängerin Meena Cryle war es schneekristallklar, dass wir sie bezüglich Weihnachten und Wünsche befragen wollen - nicht, weil ihr Ur-Ur-Großonkel ein gewisser Joseph Mohr ist, sondern, weil sie mit "Feel Me" 2012 eines unserer Lieblingsalben veröffentlichte.
Das Album "Fire" von Georg Breinschmid ist eines der wenigen Alben aus Österreich, das in unserer CD-Jahresbestenliste von 2012 aufgenommen wurde. Zwischen seinen vielen Konzertterminen fand der Kontrabassist, Sänger und Komponist Zeit, uns zu verraten, was er von Weihnachten hält - und er gab uns freilich auch seine Wünsche preis.